top of page
Franziska Bergmeir

Datenschutz
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Franziska Schob-Bergmeir
Pröllerweg 5
85748 Garching
Deutschland
E-Mail: info@spielend-gestalten.de
2. Erfassung und Speicherung personenbezogener Daten sowieArt und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Webseite​
Beim Aufrufen meiner Webseite erfasst der Server automatisch allgemeine Informationen, die Ihr Browser an ihn übermittelt. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten:
-
IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name der abgerufenen Datei,
-
verwendeter Browser,
-
Betriebssystem und
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen.
b) Kontakt per E-Mail​
Wenn Sie mir per E-Mail eine Nachricht senden, speichere ich Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie mich kontaktieren.
​
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
​
4. Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu optimieren und personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Sie können den Browser so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Fuktionen meiner Webseite nutzen können.​​​
​
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format zu verlangen.
​
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
​
7. Datensicherheit
Ich setze geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand 01.11.2024. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen der Webseite anzupassen.
​
bottom of page